Über mich
Eines haben der „Erfinder“ dieser Fastenmethode und ich gemeinsam: Dr. Buchinger praktizierte als Marinearzt und erkrankte 1917 schwer an einer Mandelentzündung, die damals noch nicht ausgeheilt werden konnte. Es entwickelte sich ein schmerzhaftes Gelenkrheuma, das ihm ein Leben im Rollstuhl vorzeichnete. Dann entdeckte er das Fasten, und durch mehrere Kuren aktivierte er seine Selbstheilungskräfte und wurde schließlich vollständig geheilt.
Bei mir war es ein Bandscheibenvorfall und eine Knie-OP mit hohen Entzündungswerten. Die Verdachtsdiagnose: rheumatoide Arthritis. Durch das Fasten kam es zu einer sehr deutlichen Verbesserung meiner Beschwerden.
Ich fühlte: Das ist mein Weg, den ich gehen möchte. Durch mein regelmäßiges Fasten aktivierte ich meine Selbstheilungskräfte, bin schmerzfrei und meine Entzündungswerte sind im Normbereich. Ihr könnt euch vorstellen, wie glücklich mich das macht! Durch meine persönlichen Erfahrungen entdeckte ich das Fasten neu und ließ mich darin ausbilden.
Als medizinische Fachangestellte habe ich jahrzehntelang Erfahrungen in Praxen für Naturheilkunde gesammelt. Mein Schwerpunkt lag auf Ernährungsfragen, Darmgesundheit und Allergien. Da lag es nahe, die unterschiedlichen Ernährungsformen (vegetarisch, vegan und Rohkost) selbst auszuprobieren. Im Beruf konnte ich meine Laborwerte überwachen und regelmäßig auswerten. Dieses Wissen stelle ich nun als zertifizierte Fastenleiterin in den Dienst des „Fastens für Gesunde“.
»Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.«
Hippokrates
Mein kleines Kräutergärtlein
Mit meinem Wissen über Kräuter und deren Wirksamkeit unterstütze ich dich beim Fasten. Anhand von Pflanzen direkt aus meinem eigenen Garten zeige ich dir, wie man wohlschmeckende und unterstützende Fastentees zubereitet und Heilkräuter richtig anwendet.
Meine feine Fastensuppe
Ich bin eine leidenschaftliche Köchin und liebe die feine Küche. Da ist es selbstverständlich, dass du eine Fastensuppe isst, die ich selbst mit frischem regionalem und saisonalem Bio-Gemüse vom Markt und mit Kräutern aus dem eigenen Garten immer frisch zubereite.
